Das Kriegstagebuch eines Flötisten 1914-1918

Die 3 Tagebücher des Pankraz G. aus dem 1. Weltkrieg

Bisher gelesen: vier Teile (2. August, 5. September, 2. Oktober und  7. November 2014); der Schluss steht noch aus.

Der Augsburger Flötist Pankraz G., Sohn eines Fabrikwebers, meldet sich Ende 1914 als 22jähriger freiwillig zum Kriegsdienst nach Frankreich. Bis zum Kriegsende ist er Soldat, meist als Flötenspieler in einer Regimentskapelle im Königlich Bayerischen Reserve-Infanterie-Regiment 17, teils auch als Krankenträger, nur selten kämpfend an der Front. Das Kriegstagebuch eines Flötisten 1914-1918 weiterlesen

Das Swing-Tagebuch des Bruno W. / Lesung & HÖRBUCH

Berlin 1937–1939
1 Tagebuch, 2 Lesende, 6 Tanzeinlagen, etwa 400 Bilder und ein paar Geräusche.
Es lesen Julia Marlen Mahlke und Theodor Schmidt, Bildregie führt Jörg Meyerhoff.

Hier der Trailer der Lesung. Sie wurde schon in Berlin, Hamburg und München aufgeführt.

Das Swing-Tagebuch des Bruno W. / Lesung & HÖRBUCH weiterlesen